Genetischer Code für die Stammzellherzreparatur
Presseerklärung EBIOM-102862
Ein Forscherteam aus Deutschland und Japan veröffentlichte im LANCET-Journal EBioMedicine einen neuen hochspezifischen Genexpressionscode, der die Stammzellantwort für die Herzreparatur nach Infarkt steuert. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen für künstliche Intelligenz konnten sie spezifische Variationen in Knochenmarkstammzellen durch Transkriptom-Sequenzierung peripherer Blutzellen nachweisen. Bei den untersuchten Patienten mit arteriosklerotischer Erkrankung und Herzinsuffizienz fanden sie fortgeschrittene somatische Mutationen im Blut, die mit veränderten Stammzellfunktionen verbunden waren.
Arteriosklerose, Myokardinfarkt und Herzinsuffizienz sind weltweit eine Hauptursache für Krankheiten und Todesfälle. Die genetische Ursache von Krankheiten und Reparaturmechanismen durch Stammzellen wurde bisher nicht geklärt. Die neuen Ergebnisse zeigen, dass die Seneszenz von Stammzellen durch mehrere erworbene Mutationen Defekte bei der Reparatur der Myokardperfusion verursacht. Dieser Mechanismus kann eine Hauptursache für fortschreitende Herzinsuffizienz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein. Die klinischen Ergebnisse der Phase-3-PERFECT-Stammzellstudie, die zu einer starken Verbesserung der Herzfunktion führte, wurden in einer unabhängigen Patientengruppe sowie in zwei Mausmodellen validiert, um den Genschalter zu klären, der zu einer verbesserten Herzreparatur durch zirkulierende Stamm- und Immunzellen führt. „Diese neuartige Diagnosemethode kann zur Vorhersage der Herzreparatur verwendet werden, die einen wichtigen Meilenstein in der Stammzelltherapie bei Herzinsuffizienz darstellen könnte“, erklärte Prof. Gustav Steinhoff, der das Forschungsteam von 10 Universitäten koordinierte.
Markus Wolfien, MSc 1, Denise Klatt, PhD2, Amankeldi A. Salybekov, MD 3, Masaaki Ii, MD, PhD 4, Miki Komatsu-Horii, BS 5, Ralf Gaebel, PhD 6, Julia Philippou-Massier, PhD 7 , Eric Schrinner, 8, PERFECT trial and vascular regeneration investigators group 9, Helmut Blum, PhD 7, Prof Olaf Wolkenhauer, PhD 1, Prof Axel Schambach, MD, PhD2, Prof Takayuki Asahara, MD, PhD 3, Prof Gustav Steinhoff, MD 6 *. Hematopoietic stem-cell senescence and myocardial repair - Coronary artery disease genotype/phenotype analysis of post-MI myocardial regeneration response induced by CABG/CD133+ bone marrow hematopoietic stem cell treatment in RCT PERFECT Phase 3. EBioMedicine (online)