Prof. Dr. med. habil. Gustav Steinhoff - Lebenslauf
Ausbildung
- 1994: Habilitation, Chirurgie, Medizinische Hochschule Hannover
- 1986-1992: Facharztausbildung, Chirurgie, Medizinische Hochschule Hannover
- 1987: Promotion, Medizinische Hochschule Hannover
- 1985-1986: Forschungsassistent, Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie
- 1977-1984: Studium der Medizin an der Universität von Rotterdam
- 1980: Forschungsaufenthalt am Baylor College, Houston/TX, USA
Beruflicher Werdegang
- seit 2008: Leiter des Referenz- und Translationszentrums für kardiale Stammzelltherapie (RTC), BMFZ Rostock
- seit 2003: Gründung und Vorstand des Instituts für Regenerative Medizin und Stammzelltherapie IRMED e.V., Rostock
- seit 2000: Professor für Herzchirurgie (C4) und Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Universität Rostock
- 1999-2000: Leitung der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäß- und Allgemeinchirurgie am Klinikum Oststadt, Hannover
- 1996-1999: Oberarzt an der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Medizinische Hochschule Hannover, Leiter der Kinderherzchirurgie
- 1993-1996: Oberarzt an der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinik Kiel
Auszeichnungen
- 1995: Pulmedica-Preis
- 1994: Transplantations-Forschungspreis der Deutschen Transplantationsgesellschaft, Leipzig
- 1990: Award of the 2nd International Syposium of Inflammatory Heart Disease, Marburg
- 1988: Rudolf-Schoen-Preis, Hannover
- 1987: Schering-Preis, European Association for the Study of the Liver (EASL), Turin
Mitgliedschaften und Herausgeberschaften
- Seit 2011: Herausgeber von „Regenerative Medicine – from Protocol to Patient“, Springer Verlag, NL
- 2005-2014: Mitglied der Zentralen Ethikkommission für das Stammzellgesetz am Robert-Koch-Institut (RKI)
- 1996-2000: Gründung und Mitglied des Vorstands der "Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO)" an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 1991-1994: Mitglied des wiss. Beirats der Deutschen Gesellschaft zum Studium der Leber (GASL)